Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Simtshausen am Mittwoch, 6. Dezember 2023, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus lade ich hiermit alle Bürgerinnen und Bürger ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 2. Fragen und Anregungen 3. Tagesordnungspunkte der Gemeindevertretung 4. Freifunk in Simtshausen 5. Grundstücksangelegenheit Flur 5 6. Planung Dorfcafé 18. Februar 2024 7. Verschiedenes
Unter Tagesordnungspunkt 2 nimmt der Ortsbeirat gerne auch Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern entgegen, die nicht dem Ortsbeirat angehören. Vorlagen zum Tagesordnungspunkt 3 finden Sie unter dem Menüpunkt Ortsbeirat – Gemeindevertretung.
Herbstzeit Die Blätter der Bäume verfärben sich und fallen herab. Abends wird es allmählich immer früher dunkler. Die Tage und Nächte sind verregneter. Bis zum kalendarischen Winteranfang ist es zwar noch einige Zeit hin, doch Nachtfröste und glatte Gehwege sowie Fahrbahnen sorgen auch schon im Herbst für gefährliche Situationen. Durch Nässe und herabfallende Blätter besteht zudem erhöhte Rutschgefahr für Personen und Fahrzeuge. Daher bitten wir Sie, Ihre Straßen und Gehwege frei von Laub und Schmutz zu halten. Straßenlampen bitten wir außerdem freizuschneiden, wenn der Bewuchs in den öffentlichen Straßenraum hineinwächst. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Fußgänger auf gut ausgeleuchtete Gehwege angewiesen. Die Straßenrinnen sind ebenfalls regelmäßig zu reinigen, damit das Regenwasser problemlos ablaufen kann. Nach der Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Münchhausen sind die Eigentümer verpflichtet, die Reinigung der angrenzenden Straßenrinnen und der Gehwege regelmäßig vorzunehmen. -Ihre Ordnungsbehörde-
07-10-2023 In den letzten Wochen wurde am alten Backhaus in Obersimtshausen in verschiedenen kleineren Arbeitseinsätzen viel verfugt und gemauert. Dabei wurde auch mit dem Pflastern des Vorplatzes begonnen. Ein herzliches Dankeschön dafür an alle die, die sich dieser Arbeiten angenommen haben und so dazu beigetragen haben, die Renovierungsarbeiten ein gutes Stück voranzutreiben.
Heute gab es erneut einen verlängerten Arbeitseinsatz am alten Backhaus. Es hat sich gelohnt. Das neue Pflaster des Vorplatzes ist nun völlig verlegt und das Verfugen der Aussenfassade ist weitgehend abgeschlossen. Ein besonderer Hingucker ist ab sofort ganz sicher die mittlerweile aufgearbeitete und in neuen Farbglanz versetzte hölzerne Eingangstür. Damit können sich nun die weiteren Arbeiten hauptsächlich auf den Innenraum konzentrieren. Danke an alle, die auch heute wieder dabei waren. Nächsten Samstag (14.10.) um 10 Uhr geht’s weiter!
26-08-2023
Mit ungefähr 5 Stunden war der 9. Arbeitseinsatz wie geplant deutlich länger, als die vorherigen Einsätze. Dadurch konnte das Verfugen der Backsteinfassade soweit vorangetrieben werden, dass diese Arbeiten im Rahmen des nächsten Arbeitseinsatzes beendet werden können. Auch im Innenraum konnten die Arbeiten forciert werden. So wurde ein neuer Fenstersturz gesetzt und das entsprechende Mauerwerk ausgebessert und um 2-3 Reihen Backsteine erhöht. Das besondere Highlight des Tages war ganz sicherlich das Mittagessen, welches von Karin Lölkes in vorbildlicher Weise zubereitet wurde. Neben Gemüseeintopf und Würstchen gab es zum Nachtisch Kaffee und Eis. Dies trug sicherlich dazu bei, die eigentlich ohnehin immer gute Stimmung bei diesen Einsätzen noch ein wenig besser werden zu lassen. Ein herzliches Dankeschön dafür an Karin von allen diesmal Beteiligten. Der nächste Arbeitseinsatz ist für kommenden Samstag, den 2. September um 10 Uhr geplant.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.