Alle interessierten Bürger sind herzlich zur Teilnahme an einem oder mehreren Facharbeitskreisen eingeladen.
(Anmeldungen bitte per Mail an
Tourismus & Umwelt | Mo, 04.10.21, 18:30 Uhr, DGH Simtshausen |
Bausubstanz & Leerstand | Di, 05.10.21, 18:30 Uhr, DGH Wollmar |
Wirtschaft, Verkehr, Zentrenstärkung | Fr, 08.10.21, 18:30 Uhr, BGH Münchhausen |
Jugend-Workshop | Mo, 11.10.21, 18:30 Uhr, DGH Niederasphe |
Soziale Infrastruktur | Mo, 18.10.21, 18:30 Uhr, DGH Oberasphe |
Hier geht's zu den Plakaten...
Gebiete in Simtshausen, in denen private Fördermittel beantragt werden können
Bei der Informationsveranstaltung am 12. Juli war das Interesse groß, sich an einem der folgenden Facharbeitskreise
- Tourismus und Umwelt
- Bausubstanz und Leerstand
- Soziale Infrastruktur
- Jugend
- Wirtschaft, Verkehr und Zentrumsstärkung
beteiligen und mitgestalten zu wollen.
Wir freuen uns über weitere Akteure und Ideen.
Das Protokoll aus Simtshausen und der aktuelle Planungsstand durch das Büro ARGE finden sich hier:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im vergangenen Jahr wurde die Gemeinde Münchhausen in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen aufgenommen. Seither haben bereits einige Bürger*innen ihr Interesse bekundet, an der Umsetzung des Programms in Simtshausen sowie der Erstellung des „Integrierten kommunalen Entwicklungskonzepts“ (IKEK) mitzuarbeiten. Besonderes Interesse findet die Bedeutung des Programms für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrten nach der Fertigstellung der B 252 -neu-.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten bislang keine öffentlichen Präsenzveranstaltungen zum Dorfentwicklungsprogramm stattfinden. Ab September soll aber interessierten Bürger*innen in Facharbeitskreisen die Gelegenheit zur direkten Mitwirkung gegeben werden.
Der Ortsbeirat Simtshausen lädt daher alle Bürger*innen zu einem vorbereitenden Informationsgespräch ein für Montag, 12. Juli um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Bei diesem Treffen sollen der aktuelle Stand der Arbeit sowie Fragen zum Entwicklungsprogramm erörtert und das weitere Vorgehen besprochen werden.
Es wird gebeten, sich zu dem Treffen anzumelden bei
Michael Haubrok-Terörde, Tel. 06423-1620, Mail:
Michaela Walter, Tel. 06423-4455, Mail:
Die aufgrund der Corona-Pandemie aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln sind von allen Teilnehmer*innen einzuhalten.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Haubrok-Terörde, Ortsvorsteher
Liebe Teilnehmer der Zukunftswerkstätten, liebe interessierte Bürger,
im Anhang senden wir Ihnen die Protokolle der Zukunftswerkstätten zum IKEK Münchhausen in der letzten Woche. Anregungen, Ergänzungen und Änderungswünsche nehmen wir gerne entgegen!
Wir bedanken uns herzlich für die engagierte Mitarbeit und freuen uns, wenn wir Sie demnächst bei den Facharbeitskreisen begrüßen können - die Termine dazu werden auf der Steuerungsgruppensitzung nächste Woche festgelegt und anschließend bekannt gegeben.
Protokoll der Zukunftswerkstatt Müchhausen & Simtshausen
Protokoll der Zukunftswerkstatt Niederasphe, Oberasphe & Wollmar
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen,
Helge Jung
ARGE Dorfentwicklung
Jung / Lüdeling & PartnerGbR
Bad Meinberger Str. 1, 32760 Detmold
| F: +49 (0) 5231 4536571| M: +49(0) 174 8109386
| E